Nenderother Kirchenbücher | Inhaltsverzeichnis |
Hinweis: Mit Strg+F können Sie gezielt nach Einträgen suchen ! |
Der Herr lasse alles wohl gelingen!
Autcaltaeum,
copulirte im Jahr 1785 cui quata..
1.
Arborn.
Den
5., den 12. und 19. December des Jahres 1784 wurden proclamiret: Johannes,
Henrich Deusters des älteren ehlicher Sohn und Anna Magdalena, des
Kirchenältesten Adam Konrads ehliche Tochter.
Copulirt
den 13. Jänner.
2.
Odersberg.
Den
12., den 19. und 26. December des Jahres 1784 wurden proclamiret: Jacob,
Philipp Meusers ehlich nachgelassener Sohn und Eliabetha, Johann Peter Beckers
ehlich hinterlassene Wittwe.
Copulirt
den 27. Jänner.
3.
Münchhausen.
Den
23., den 30. Jänner und 6. Februar des Jahres 1785 wurden proclamiret: Henrich
Adam, des Tagswächter in Beilstein Konrad Kleins ehlicher Sohn und Anna
Elisabetha, des Kühhirten Christian Rickarts ehliche Tochter aus Münchhausen.
Copulirt
den 8. März in Münchhausen.
4.
Arborn.
Den
6., den 13. und 20. März wurden proclamiret: Johann Henrich, Christian Hebels
ehlicher Sohn und Anna Elisabetha, Johann Georg Neusers nachgelassene ehliche
Tochter.
Copulirt
in Arborn den 19. April.
5.
Münchhausen.
Den
3., den 10. und 17. April wurden proclamiret: Philipp, Henrich Stoffel Sälzers
ehelicher Sohn und Sophia, des verstorbenen Henrich Gelbers ehelich
hinterlassene Tochter.
Copulirt
den 26. April in Münchhausen.
6.
Nenderoth.
Den
17., den 24. April und 1. May wurden proclamiret: der Platz Knecht auf der
Lenberger Hütte Christian Schmitt, Peter Schmitts ehlicher Sohn aus Beilstein
und Anna Margretha, Johannes Nieß ehlich hinterlassene Tochter aus Nenderoth.
Copulirt
den 1. May in Beilstein.
7.
Arborn.
Den
10., den 17. und 24. July wurden proclamiret: Johannes, des Heimbergers Ludwig
ehelicher Sohn und Anna Cathrina, des Jacob Henrich Hilden eheliche Tochter.
Copuliret
den 11. August in Arborn.
8.
Arborn.
Den
17., den 24. und 31. July wurden proclamiret der Wittwer Johannes Sauer,
dermahlen Tags und Nachtswächter zu Willingen im Kirchspiel Neukirch und Anna
Elisabetha, Wilhelm Schwarzen ehelich hinterlassene Tochter von Arborn.
Copuliret
den 31. July auf der Neukirch.
9.
Nenderoth.
Den
18., den 25. und 2. October wurden proclamiret: Johann Philipp, des Wilhelm
Anton Beckers ehlich nachgelassener Sohn aus Beilstein und Anna Margretha, der
Anna Christina Stahlin Tochter von Nenderoth.
Copulirt
zu Beilstein den 16. October.
10.
Nenderoth.
Den
6. November nach der Frühpredigt wurden coram pleno Presbyterio abque
Proclamati.. et praevia censura, copuliret Philipp Grün und Anna Margretha, des
Schöffen Johannes Kleins eheliche Tochter.
11.
Nenderoth.
Den
13., den 20. und 27. November wurden proclamiret: Jacob, des Johann Jacob
Ströhmanns ehelicher Sohn und Elisabetha Margretha, Philipp Pletschen eheliche
Tochter.
12.
Odersberg.
Den
27. November, den 4. und 11. December wurden proclamiret: Johann Jost, des
Johann Jost Metzen ehelich nachgelassener Sohn und Anna Elisabetha, Jacob
Franks eheliche Tochter.
Copuliret
in Odersberg den 12. Januar 1786.
1786
Dormit
Secure tui non est Functio curae
1.
Nenderoth.
Den
15., den 22. und 29. Januar wurden proclamiret Christoph, Johann Christian
Grüns ehelich hinterlassener Sohn und Anna Christina, des Kirchenältesten
Gottfried Ströhmanns eheliche Tochter.
Copuliret
den 2. Februar.
2.
Odersberg-Arborn.
Den
5., den 2. und den 19. Februar wurden proclamiret: Johannes, Johann Georg Theiß
des älteren ehelicher Sohn und Anna Eva, des verstorbenen Christoph Meusers
ehelich nachgelassene Tochter von Odersberg. Copuliret den 16. März.
3.
Nenderoth.
Den
5., den 12. und 19. März wurden proclamiret: Johann Peter, Christian Wolffs
ehelich hinterlassener Sohn von Probbach, reformirter Religion, und Anna Eva,
Johannes Hilds ehelich nachgelassene Tochter aus Nenderoth.
Copuliret
den 18. April.
4.
Johannisburg.
Nachdem
Christian Ernst, des Johannes Christoph Emmerichs, Schultheiß in Daden
ehelicher Sohn und Cathrina Elisabetha, des verstorbenen Hl. Amtsjägers Haas in
Homberg ehelich zurückgelassene Tochter, dreymal nacheinander theils im
Emmerichenhayn, theils in Daden sind proclamiret worden, so wurden sie den 25.
April auf der Johannsburg copuliret.
5.
Münchhausen.
Den
2., den 9. und 16. July wurden proclamiret: Johannes Peter, des Johann Jost
Henrichs ehelicher Sohn von Heiligenborn und Anna Margretha, des Georg
Herrmanns eheliche Tochter von Münchhausen.
Copuliret
in Nenderoth den 30. July.
6.
Münchhausen.
Den
2., den 9. und den 16. July wurden proclamiret: Johannes Henrich, des Johann
Josts Henrichs ehelicher Sohn von Heiligenborn und Anna, des Georg Herrmanns
eheliche Tochter von Münchhausen.
Copulirtet
in Heiligenborn den 3. Sept.
7.
Odersberg.
Den
16., den 23. und den 30. July wurden proclamiret: der Wittwer Jacob Späth aus
Odersberg und Anna Cathrina, des verstorbenen Conrad Hilden eheliche
hinterlassene Tochter daselbst.
Copuliret
in Odersberg den 13. August.
8.
Arborn.
Den
6., den 13. und 20. August wurden proclamiret: der Gerichtsdiener Johannes Eyd
zu Friedewald in dem Anspachischen und Anna Eva, Conrad Quasts hinterlassene
Wittwe aus Birsdorff, ebenfals in dem Anspachischen gebohrene Theißin aus
Arborn.
Copuliret
in jenem Land.
9.
Arborn.
Den
8., den 15. und 22. October wurden proclamiret: Henrich, Johann Henrich
Deusters ehelicher Sohn und Anna Eva, des Heimberger Ludwigs eheliche Tochter.
Copuliret
dahier den 29. October.
10.
Arborn.
Den
29. October, den 5. und 12. November wurden proclamiret: Henrich Theiß,
Johannes Theiß ehelich nachgelassener Sohn und Anna Cathrina, Johannes Pfaffen
eheliche Tochter.
Copuliret
dahier den 19. November.
11.
Nenderoth.
Den
12., den 19. und 26. November wurden proclamirt: Johannes, des Kirchenältesten
Gottfied Ströhmanns ehelicher Sohn und Anna Elisabetha, des Schöffen und
Kirchenältesten Johannes Kleins eheliche Tochter.
Copuliret
den 10. December.
12.
Odersberg.
Den
12., den 19. und 26. November wurden proclamiret: Henrich Wilhelm Becker aus
Greifenstein und Cathrina Elisabetha, des verstorbenen Stoffel Meusers ehelich
nachgelassene Tochter aus Odersberg.
Copuliret
in Greifenstein den 3. December.
13.
Arborn.
Den
3., den 10. und 17. December wurden proclamiret: Johannes Peter, Johannes Peter
Leonhardts ehelicher Sohn und Anna Eva, Johann Georg Pfeiffers nachgelassene
eheliche Tochter aus Obershausen.
Copuliret
den 9. Jänner 1787.
Facit experieutia cautos.
1787
1.
Arborn.
Den
7., den 14. und 21. Jänner wurden proclamiret: Philipp Henrich, Henrich Schwarz
ehelich hinterlassener Sohn und Anna Maria, Johann Jost Späth eheliche Tochter
von Odersberg.
Copuliret
in Odersberg, den 4. Februar.
2.
Arborn.
Den
14., den 21. und 28. Jänner wurden proclamiret: Stoffel Nickel, Johann Georg
Nickels ehelicher Sohn und Cathrina Elisabetha, Johann Martin Schwartzen
eheliche Tochter.
Copuliret
in Arborn, den 7. Februar.
3.
Arborn.
Den
14., den 21. und 28. Jänner wurden proclamiret: Jacob Theiß, des Jacob Theißen
ehelich nachgelassener Sohn und Elisabetha, Martin Theißen nachgelassene
Wittwe.
Copuliret
in Nenderoth, den 15. Februar.
4.
Arborn.
Den
11., den 18. und den 25. März wurden proclamiret: der Wittiber Georg Theißmann
und Anna Margretha, Simon Schwarz, Kirchenältester daselbst eheliche Tochter.
Copuliret
in Arborn, den 9. April.
5.
Nenderoth.
Den
10., den 17. und 24. July wurden proclamiret: Henrich Peter, Johann Jacob Löhns
ehelicher Sohn und Anna Cathrina, Johann Peter Posts eheliche Tochter aus Roth
im Kirchspiel Schönbach.
Copuliret in Roth, den 15. July.
6.
Arborn.
Den
8., den 15. und 22. July wurden proclamiret: Johannes, Johannes Bolzens ehelich
nachgelassener Sohn und Anna Magdalena, Stoffel Kuhlmanns eheliche Tochter.
Copuliret
in Nenderoth, den 1. August.
7.
Nenderoth.
Den
16., den 23. und 30. December wurden proclamiret: Bernhard, Johann Georg
Beckers ehelicher Sohn aus Nenderoth und Cathrina Elisabetha, Johannes Pfaffen
eheliche Tochter aus Arborn.
Copuliret
den 17. Jänner 1788.
Ami citra
vera timet etram non timenda.
1788
1.
Arborn.
Den
3. Februar, den 10. und den 17. Februar wurden proclamiret: Johann Peter, des
Kirchenältesten Jacob Niesen ehelicher Sohn von Rodenroth und Anna Maria, des
verstorbenen Johann Henrich Kuhlmanns ehelich nachgelassene Tochter von Arborn.
Copuliret
in Wallendorf den 17. Februar.
2.
Münchhausen.
Den
4., den 12. und 18. May wurden proclamiret: Jost Henrich Weiß von Sailhofen
Amts Driedorf, des dasigen Heimbergers Jost Henrich Weisen ehelicher Sohn und
Anna Margreth, des Kirchenältesten Johannes Grün von Münchhausen eheliche
Tochter.
Copuliret
den 15. Juny in Sailhofen.
3.
Nenderoth.
Den
22., den 29. Juny und den 6. July wurden proclamiret: Johann Jacob, Peter Ernst
ehelich hinterlassener Sohn aus Beilstein und Eva Maria, Johannes Nießen
ehelich hinterlassene Tochter aus Nenderoth.
Copuliret
in Beilstein den 15. July.
4.
Odersberg.
Den
26. October wurden sine proclamatione publica copuliret der Holländische Soldat
Ludwig Weis und Margretha Elisabetha, des verstorbenen Jacob Hilden Tochter.
Siehe das Pesbyterialprotokoll pag. 33.
5.
Odersberg.
Den
2., den 9. und den 16. November wurden proclamiret: Georg Wilhelm, Jonas
Meusers ehelicher Sohn und Anna Margretha, des Kirchenältesten Jacob Francken
eheliche Tochter.
Copuliret
den 27. November in Odersberg.
6.
Odersberg.
Den
16., den 23. und den 30. November wurden proclamiret: Johann Henrich, Christian
Würz ehlich zurückgelassener Sohn von Waldhausen in dem Weilburgischen und Anna
Margretha, Henrich Weißen ehlich zurückgelassene Tochter.
Copuliret
in Weilburg den 23. December.
7.
Nenderoth.
Den
16., den 23. und den 30. November wurden proclamiret: Georg Henrich Kranz und
Anna Magdalena, Johannes Bolz ehlich hinterlassene Tochter aus Arborn.
Copuliret
den 30. December in Nenderoth.
8.
Odersberg.
Den
16., den 23. und den 30. November wurden proclamiret: Johannes, Christoph
Meusers nachgelassener ehelicher Sohn und Margretha Elisabetha, Johann Peter
Gelbers eheliche Tochter.
Copuliret
den 13. Januar 1789 in Nenderoth.
9.
Arborn.
Den
16., den 23. und den 30. November wurden proclamiret: der Wittiber Jost Conrad
und Anna Margretha, des verstorbenen Schuldieners Ludwig Petri nachgelassene
eheliche Tochter.
Copuliret
den 4. December in Nenderoth.
10.
Arborn.
Den
23., den 30. November und den 7. December wurden proclamiret: der Wittiber
Johannes Deuster aus Arborn und Maria Elisabetha, des Johannes Bolzen ehelich
hinterlassene Tochter daselbst.
Copuliret
den 14. December in Nenderoth.
11.
Nenderoth.
Den
7., den 14. und den 21. December wurden proclamiret: Jacob, Christ Kleins
ehelicher Sohn und Cathrina, des Kirchenältesten Johann Peter Willichs eheliche
Tochter aus Sailhofen, Amts Driedorf. Copuliret den 15. Januar 1789.
1789
Actio Si
desit virtus est futile Nomen.
1.
Arborn.
Den
10. Februar wurden sine proclamatione coram Presbyterio copuliret Hennerich
Zimmermann aus Niederquembach in dem Fürstenthum Braunfels und Elisabetha
Theißin aus Arborn. Siehe das Presbyterial Protokoll.
2.
Odersberg.
Den
22. Februar, den 1. und den 8. Mertz wurden proclamiret: Johann Georg Weil, des
Johann Jost Weils hinterlassener ehelicher Sohn zu Rodenberg und Anna Eva, des
Johann Jost Spaeth eheliche Tochter aus Odersberg.
Copuliret
den 2. April in Driedorf.
3.
Odersberg.
Den
28. Juny, den 12. July, dann den 5. dieses war inhibition geschehen und den 19.
dieses Monats wurden proclamiret: Johann Jost, des Johann Jost Hilden ehelicher
Sohn von Sailhofen und Anna Elisabetha, des Schöffen und Kirchenältesten Johann
Georg Hilden eheliche Tochter von Odersberg.
Copuliret
in Odersberg, den 27. August.
4.
Arborn.
Den
16., den 23. und 30. August wurden proclamiret: Johann Jacob, des Christian
Cloesen ehelicher Sohn aus Arborn und Anna Cathrina, des Kirchenältesten Simon
Schwarz eheliche Tochter daselbst.
Copuliret
den 2. September in Nenderoth.
5.
Odersberg.
Den
1., den 8. und 15. November wurden proclamiret: Johannes Henrich, des Peter
Georgs ehelicher Sohn und Anna Christina, des Schöffen und Kirchenältesten
Johann Kleins eheliche Tochter aus Nenderoth.
Copuliret
den 2. December in Nenderoth.
6.
Nenderoth.
Den
8., den 15. und den 22. November wurden proclamiret: Johann Jost, Christian
Heymanns ehlich nachgelassener Sohn aus Neunkirchen und Anna Margretha, Jacob
Lehns ehlich nachgelassene Tochter von hier.
Copuliret
den 25. November in Neunkirchen.
1790
1.
Arborn.
Den
14., den 21. und den 28. März wurden proclamiret: Johannes, des Johannes Peter
Jacobs ehelicher Sohn und Anna Magdalena, des verstorbenen Johann Jost Metzen
ehelich nachgelassene Tochter aus Odersberg.
Copuliret
den 29. April in Arborn.
2.
Münchhausen.
Den
4., den 11. und den 18. July wurden proclamiret: Johannes Grünn, des
Kirchenältesten Johannes Grünn ehelicher Sohn und Cathrina Margretha, Johann
Henrich Stahls eheliche Tochter zu Mademühlen.
Copuliret
den 26. September in Münchhausen.
3.
Münchhausen.
Den
24., den 31. October und den 7. November wurden proclamiret: Johann Philipp
Stahl, des Burgers Johann Philipp Stahls ehelicher Sohn aus Driedorf und
Christina Margretha, des Johann Georg Funck zu Münchhausen hinterlassene
ehliche Tochter.
Copuliret
in Driedorf.
4.
Odersberg.
Den
12., den 19. und 26. December wurden proclamiret: Johannes Kämpffer, Wittiber
aus Hirschberg Amts Herborn und Anna Elisabetha, Johann Jost Späths ehelich
hinterlassene Tochter aus Odersberg.
Copuliret
in Hirschberg.
1791
1.
Münchhausen.
Den
27. März, den 3. und 10. April wurden proclamiret: Johannes, Johannes Henrichs
ehlich zurückgelassener Sohn von Gusternhain, Amts Driedorf und Cunigunda, des
Philipp Grüns ehliche Tochter aus Münchhausen.
Copuliret
in Gusternhain.
2.
Münchhausen.
Den
10. July wurden atsque proclamatione publica praevia tamen censura
presbyteriali copuliret: Johannes Betz, N.N. Betzen ehlich nachgelassener Sohn
aus Münchhausen Dillenburger Seits mit Anna Margretha, Jost Philipps
hinterlassene Wittwe.
3.
Arborn.
Den
2., den 9. und den 16. October wurden proclamiret: Johannes, des Peter Schaafs
ehelicher Sohn von Merkenbach, Amts Herborn, und Anna Margretha, des Christ
Haasen ehliche Tochter aus Arborn.
Copuliret
in Merkenbach den 3. November.
4.
Nenderoth.
Nachdem
der Hl. Regierungs Copist und Kayserlicher Notarus Ludwig Friederich Dörr und
Anna Cathrina, des Beckermeisters und Burgers Johann Daniel Knodt, meines
Bruders hinterlassene eheliche Tochter aus Dillenburg dreymahlen daselbst sind
proclamiret worden, so wurden sie auf erhaltene Erlaubnis dahier den 19.
October copuliret.
5.
Münchhausen.
Den
30. October, den 6. November und den 13. dito wurden proclamiret: Christ,
Johann Henrich Grünen nachgelassener ehelicher Sohn aus Rodenberg und Catharina
Elisabetha, Johann Georg Funk ehlich nachgelassene Tochter aus Münchhausen.
Copuliret
in Rodenberg.
6.
Nenderoth.
Den
20. und 27. November und 4. December wurden proclamiret: Johann Henrich, Christ
Beckers ehelicher Sohn und Anna Cathrina, Peter Remsen ehlich nachgelassene
Tochter zu Handsdorf in dem Fürstenthum Neuwied.
Copuliret
in Handsdorf.
7.
Arborn.
Den
4., den 11. und den 18. December wurden proclamiret: Christoph, Johannes Theiß
ehlich nachgelassener Sohn und Anna Cathrina, Johannes Boltzen ehlich
nachgelassene Tochter. Copuliret in Nenderoth, den 22. Januar 1792.
8.
Arborn.
Den
11., den 18. und 26. December wurden proclamiret; der Jägerbursch auf der
Johannsburg, Johann Carl, des Johann Jost Diehls ehlich nachgelassener Sohn von
Rodenroth und Eva (Christina Margretha vid: Tauf-Buch), des Philipp Theißen
ehliche Tochter.
Copuliret
in Arborn, den 24. Januar 1792.
1792
1.
Münchhausen.
Den
5., den 12. und den 19. Februar wurden proclamiret: Johann Georg, Johann Georg
Immels ehelicher Sohn aus Heiligenborn und Wilhelmina, Johann Jost Göhlen
ehlich nachgelassene Tochter aus Münchhausen Dietzer Seits.
Copuliret
in Heiligenborn, den 8. Merz.
2.
Münchhausen.
Den
19., den 26. Februar und den 4. März wurden proclamiret: Johann Jost, Johann
Henrich Betz zu Münchhausen Dillenburger Seits ehlich nachgelassener Sohn und
Cathrina Margretha, Johannes Betzen eheliche Tochter daselbst Dietzer Seits.
Copuliret
in Münchhausen den 1. April.
3.
Nenderoth.
Den
11., den 18. und 26. Merz wurden proclamiret: Conrad, Johann Jacob Lehns
ehelich nachgelassener Sohn aus Nenderoth und Maria Elisabetha, Christian
Schneiders ehelich nachgelassene Tochter aus Obershausen.
Copuliret
in Obershausen, den 15. April.
4.
Münchhausen.
Den
24. Juny, den 1. und 8. July wurden proclamiret: Johann Georg, des Johann Georg
Kolben ehelicher Sohn aus Münchhausen Dillenburger und Anna Cathrina, des
Johannes Ruhsen ehliche Tochter daselbst, Dietzer Seits.
Copuliret
in Münchhausen, den 19. August.
5.
Nenderoth.
Den
7., den 14. und den 21. October wurden proclamiret: Johann Georg, des Conrad
Debus ehelicher Sohn aus Lange(n) im Hessen Darmstädtischen und Margretha, Peter
Henchen ehlich nachgelassene Tochter aus Nenderoth.
Copuliret
in Nenderoth, den 28. October.
6.
Nenderoth.
Den
28. October, den 4. und den 11. November wurden proclamiret: Hl. Landmesser
Johann Peter Stahl von Rodenroth und Maria Johannetta Georgiana, des Hl.
Amtsjägers Vogel Jungfer Tochter aus Nenderoth.
Copuliret
in Nenderoth, den 18. November.
7.
Arborn.
Den
4., den 11. und 18. November wurden proclamiret: Johannes, des Kirchenältesten
Johannes Pfaff ehelicher (Sohn) in Arborn und Maria Elisabetha, des
Kirchenältesten Johannes Peter Willichs eheliche Tochter zu Sailhofen.
Copuliret
in Arborn, den 2. December.
8.
Arborn.
Den
18., den 25. November und den 2. December wurden proclamiret: Johann Jost, des
verstorbenen Kirchenältesten Simon Schwarz ehlich nachgelassener Sohn und
Elisabetha Margretha, des Johann Georg Theis eheliche Tochter.
Copuliret
in Nenderoth den ...
9.
Arborn.
Den
18., den 25. November und den 2. December wurden proclamiret: Philipp, des
verstorbenen Schulmeisters Petry ehelich hinterlassener Sohn zu Arborn und Anna
Cathrina, des Philipp Pfaff eheliche Tochter.
Copuliret
in Nenderoth, den 13. Januar 93.
10.
Arborn.
Wie
oben wurden proclamiret: Christian, Johann Christian Haas ehelicher Sohn und
Anna Margretha, des Jost Henrich Grünschlags eheliche Tochter zu Münchhausen.
Copuliret
in Münchhausen, den 3. Januar 93.
11.
Odersberg.
Den
25. November, den 2. und 9. December wurden proclamiret: Ludwig, Jost Metz
ehlich nachgelassener Sohn und Anna Cathrina, Bernhard Haas ehliche Tochter aus
Arborn. Copuliret in Nenderoth, den 1. Januar 1793.
12.
Münchhausen.
Den
2., den 9. und den 16. December wurden proclamiret: Jost Henrich, Johann Adam
Klaas ehlich nachgelassener Sohn aus Madenmühle und Anna Margretha, Johann
Peter Philipps eheliche Tochter aus Münchhausen, Dietzer Seite.
Copuliret
in Madenmühlen, den 13. Januar 93.
1793
1.
Odersberg.
Den
20., den 27. Januar und den 3. Februar wurden proclamiret: Johann Georg
Fuhrländer, des verstorbenen Peter Fuhrländers, gewesenen Schäfers in Odersberg
ehelich nachgelassener Sohn und Christina Elisabetha, des Jost Hofmanns
eheliche Tochter daselbst. Diese wurden erst den 6. Februar nach erhaltener
obrichkeitlicher Erlaubnis copuliret, da sie lang vorhero ein unehliches Kind
mit einander gezeuget haben. Siehe das Geburts Protokoll vom Jahr 1792.
2.
Münchhausen.
Den
22., den 29. September und 6. October wurden proclamiret: Johann Georg, Franz
Peter Helden, Kirchenältesten in Münchhausen Dillenburger Seits ehelicher Sohn
und Anna Cathrina, des Johann Jost Hermanns daselbst Dietzer Seits ehliche
Tochter.
Copuliret
den 24. in Münchhausen.
3.
Arborn.
Den
24. November, den 1. und 8. December wurden proclamiret: Johannes Peter, des
Kirchenältesten Christian Roos ehlicher Sohn in Beilstein und Cathrina, des
Henrich Kuhlmanns nachgelassene Tochter aus Arborn.
Copuliret
in Beilstein.
1794
1.
Münchhausen.
Den
12., den 19. und 26. Jänner wurden proclamiret: Johann Jacob, des Johannes
Henrichs ehlich nachgelassener Sohn aus Gusternhain und Anna Margretha, Philipp
Grünen ehliche Tochter aus Münchhausen.
Copuliret
den 9. Merz in Münchhausen.
2.
Nenderoth.
Den
19., den 26. Jänner und 2. Februar wurden proclamiret: Bernhard, Georg Deusters
nachgelassener ehlicher Sohn und Christina Elisabetha, des Christian Volckweins
ehliche Tochter.
Copuliret
den 20. Februar in Nenderoth.
3.
Nenderoth.
Den
9., den 16. und den 23. Februar sind proclamiret worden: Jacob, Philipp
Schermelie ehlich nachgelassener Sohn und Anna Margretha, Johann Georg Dietzen
jetzt Kühhirte in Arborn ehliche Tochter, gebürtig aus Roth im Amt Herborn.
Copuliret
den 27. Februar in Nenderoth.
4.
Arborn.
Den
23. Februar, den 2. und 9. Merz wurden proclamiret: Johannes Schaefer, Johann
Jost Schäfers ehlicher Sohn zu Merkenbach, Amts Herborn, und Maria Elisabetha,
Johann Peter Lehnhards ehlich nachgelassene Tochter aus Arborn.
Copuliret
in Merkenbach.
5.
Odersberg.
Den
23., den 30. Merz und den 6. April wurden proclamiret: Christian, des Johann
Theiß Feith ehlich nachgelassener Sohn und Elisabetha Margretha, des Georg
Lemps ehliche Tochter daselbst.
Copuliret
den 21. April in Odersberg.
6.
Odersberg.
Den
11., den 18. und 25. May wurden proclamiret: Johannes, des Wilhelm Christian
Nickels ehelicher Sohn in Madenmühle und Anna Elisabetha, des Johann Theis
Feiths ehlich nachgelassene Tochter aus Odersberg.
Copuliret
in Madenmühle.
7.
Arborn.
Den
10., den 17. und den 24. August wurden proclamiret: Johannes Peter, des
Christian Clöß ehlicher Sohn und Anna Margaretha, des verstorbenen Henrich
Meusers ehlich nachgelassene Tochter.
Copuliret
den 3. September in Nenderoth.
8.
Münchhausen.
Den
16., den 23. und 30. November wurden proclamiret: der Wittwer Wilhelm Ludwig
Gillet und Maria Cathrina, des Johann Jost Henrichs eheliche Tochter aus
Heiligenborn.
Copuliret
den 7. December in Münchhausen.
9.
dito.
Den
16., den 23. und 30. November wurden proclamiret: Jacob Henrich Funck, des
verstorbenen Johann Georg Funcks ehelich nachgelassener Sohn und Cathrina
Schmittin, ... Schmitt ehlich nachgelassene Tochter von Reichenborn aus dem
Weilburgischen.
Copuliret
den 7. December in Münchhausen.
10.
Johannsburg.
Den
23., den 30. November und den 7. December wurden proclamiret: Hl. Feldmesser
Johann Georg Mezler, des verstorbenen Hl. Gerichtsschöffen und Ältesten Johann
Jost Metzlers in Herborn ehlich nachgelassener Sohn und Jungfer Cathrina
Georgiana Elisabetha Haasin, des Hl. Amtsjägers Haas zu Homberg hinterlassene
ehliche Tochter.
Copuliret
den 9. December auf der Burg.
11.
Odersberg.
Den
23., den 30. November und den 7. December wurden proclamiret: Jacob, des Jacob
Späth ehlicher Sohn und Anna Margaretha, des Kirchenältesten Jacob Francks
ehliche Tochter, beide aus Odersberg.
Copuliret
den 22. Februar 95 in loco.
12.
Nenderoth.
Den
14., den 21. und 28. December wurden proclamiret: Wilhelm, des Philipp Pletsch
ehelicher Sohn dahier und Elisabetha, des Wilhelm Spornhauers ehliche Tochter
aus der Sauerbornsmühle.
Copuliret
in Nenderoth, den 7. April 95.
13.
Sauerbornsmühle.
Den
14., den 21. und 28. December wurden proclamiret: Johann Peter, des Wilhelm
Spornhauers ehlicher Sohn von der Mühle und Anna Cathrina, des Philipp
Pletschen ehliche Tochter dahier.
Copuliret
den 17. Februar 1795.
14.
Nenderoth.
Den
14., den 21. und 28. December wurden proclamiret: Philipp, des Schöffen und
Kirchenältesten Johannes Kleins ehelicher Sohn dahier und Elisabetha Margretha,
des verstorbenen Georg Deusters ehlich nachgelassene Tochter von hier.
Copuliret
den 22. Jänner 1795.
J.E.Knoell
Pfr.
1795
1.
Münchhausen.
Den
25. Jänner und den 1. Februar und den 8. dieses Monats wurden proclamiret:
Johann Jost, des Johann Christ Grimms ehlich nachgelassener Sohn aus Rehe,
Kirchspiels Emmerichenhain und Anna Cathrina, des Johann Georg Funck
nachgelassene ehliche Tochter aus Münchhausen, Dietzer Seits.
Copuliret in Loco, den 22. März.
2.
Odersberg.
Den
1., 8. und 15. Februar wurden proclamiret: Jacob, des Jacob Meusers des älteren
ehelicher Sohn und Elisabetha, des Jacob Haas eheliche Tochter aus Nenderoth.
Copuliret
den 14. April in Odersberg.
3.
Nenderoth.
Den
8., 15. und 22. Februar wurden proclamiret: Bernhard, des Christ Beckers
ehlicher Sohn und Elisabetha Margretha, des Wilhelm Kleins ehliche Tochter.
Copuliret
den 9. April in Loco.
4.
Odersberg.
Den
8., 15. und 22. Februar wurden proclamiret: Wilhelm, des Jonas Lauers ehelich
hinterlassener Sohn und Christina, des Henrich Georgs hinterlassene ehliche
Wittwe.
Copuliret
in Nenderoth den 5. Februar.
5.
Nenderoth.
Den
1., den 8. und den 15. Merz wurden proclamiret: Johannes, des Georg Deusters
ehelich nachgelassener Sohn aus Nenderoth und Christina, des Johann Jost
Schwarz eheliche Tochter aus Arborn.
Copuliret
den 3. Juny in Arborn.
6.
Arborn.
Den
1., den 8. und den 15. Merz wurden proclamiret: Johann Jost, des Johannes
Jacobs ehelicher Sohn zu Arborn und Anna Margaretha, des Johann Schwarz
eheliche Tochter daselbst.
Copuliret
den 12. May in Arborn.
7.
Nenderoth.
Den
31. May, den 7. und 14. Juny wurden proclamiret: Christoph, Christians Henche
ehlicher Sohn von hier und Elisabetha Margretha, des Kirchenältesten Johann
Jost Grünns ehliche Tochter aus Münchhausen, Dillenburger Seits.
Copuliret
den 2. August in Münchhausen.
8.
Münchhausen.
Den
31. May, den 7. und 14. Juny wurden proclamiret: Johann Jost, des
Kirchenältesten Johannes Grünns ehlicher Sohn zu Münchhausen, Dietzer Seits und
Anna Cathrina, Jost Henrich Grünns ehlich nachgelassene Tochter daselbst,
Dillenburger Seits.
Copuliret in Loco den 9. August.
9.
Odersberg.
Den
14., den 21. und den 28. Juny wurden proclamiret: Andreas, des Chirurgi
Bernhard Clemens Theiß ehlicher Sohn aus Beilstein und Anna Margretha, des
Henrich Rompfs ehlich nachgelassene Tochter aus Odersberg.
Copuliret
in Nenderoth in der Kirchspiels Kirche, den 6. July 1795.
P.M.
Was am Ende des Taufprotokolls in diesem Buche steht,
das hat auch hier seine Gültigkeit.
Nenderoth, den 3. Januar 1796.